Marzahner Umwelt- und Erntefest
Am Wochenende vom 12. bis 14. September fand in Alt-Marzahn das diesjährige Umwelt- und Erntefest statt. Auch die Bezirksgruppe von Fridays for Future war der Einladung gefolgt, auf dem Umweltfest …
Am Wochenende vom 12. bis 14. September fand in Alt-Marzahn das diesjährige Umwelt- und Erntefest statt. Auch die Bezirksgruppe von Fridays for Future war der Einladung gefolgt, auf dem Umweltfest …
Herzhafte Speisen Süße Speisen
Am 17. Mai findet im Bezirk die Kidical Mass, eine Fahrraddemo für alle von 0 bis 99, statt. Sie hat die Vision, dass sich alle Kinder und Jugendlichen sicher und …
Mehr über „Pressemitteilung: KidicalMass 2025 in Marzahn-Hellersdorf“ Lesen
Berlin, 25.03.2025: Im heutigen Klimaausschuss berichtete die Bezirksbürgermeisterin Nadja Zivkovic, dass ein neuer Klimaschutzbeauftragter gefunden sei und bald seine Arbeit aufnehmen würde. Außerdem sind die Gelder für den Klimarat jetzt …
Mehr über „Pressemitteilung: Gute Zeichen für den Klimaschutz in Marzahn-Hellersdorf“ Lesen
Die Wuhle kämpft in den letzten Jahren vermehrt mit Wassermangel – das Konzept der Schwammstadt und auch Tiere wie der Biber können hier helfen. Die Lösung des Problems liegt aber …
Schon seit Jahren belegt Marzahn-Hellersdorf die hinteren Plätze beim Radwegeausbau – im aktuellsten Bericht der infraVelo von 2022 kommt der Bezirk sogar nur auf den vorletzten Platz!
Insgesamt fahren sieben Straßenbahnen durch Marzahn-Hellersdorf und leisten dabei insgesamt 3,2 Millionen Zug-Kilometer pro Jahr.
Die Treibhausgasemissionen pro Kopf sinken in Marzahn-Hellersdorf kontinuierlich, während sie auf Bundesebene nahezu gleich bleiben. Den wesentlich größten Anteil hat hier aber die Wirtschaft – im Gebäude- und Verkehrssektor steckt …
Mehr über „Adventskalender – Türchen 20: Die Treibhausgasemissionen sinken!“ Lesen
Der Motorisierte Individualverkehr hat einen viel zu großen Anteil am Verkehr in Marzahn-Hellersdorf. Zusätzlich sind die hier anfallenden Treibhausgasemissionen überproportional hoch!