Pressemitteilung: Gute Zeichen für den Klimaschutz in Marzahn-Hellersdorf

Berlin, 25.03.2025: Im heutigen Klimaausschuss berichtete die Bezirksbürgermeisterin Nadja Zivkovic, dass ein neuer Klimaschutzbeauftragter gefunden sei und bald seine Arbeit aufnehmen würde. Außerdem sind die Gelder für den Klimarat jetzt auch erfolgreich an die Berliner Energieagentur vergeben, die das Gremium somit fortführen wird.

Der Posten des Klimaschutzbeauftragten ist bereits seit längerer Zeit vakant. In mehreren Bewerbungsrunden konnte kein:e passende:r Kandidat:in gefunden werden. Anfang März gab es eine weitere Runde mit Bewerbungsgesprächen in denen sich eine passende Person finden ließ.

Jonas Knorr von Fridays for Future sagt dazu: „Es ist gut, dass die Stelle des Klimaschutzbeauftragten endlich wieder besetzt wird. Viel zu viel ist in der letzten Zeit in diesem Bereich liegen geblieben oder musste von anderen Stellen übernommen werden. Es ist wichtig, dass in die Stelle jetzt wieder Kontinuität kommt und der Klimaschutz in Marzahn-Hellersdorf konsequent vorangetrieben wird.“

Die Gelder für den Klimarat müssen jährlich neu beantragt werden, da der Klimarat aus BEK-Geldern und somit projektbezogen finanziert wird. Die damit einhergehende Vergabe wurde nun abgeschlossen und die Durchführung des Klimarates erneut an die Berliner Energieagentur vergeben, die den Klimarat bereits im vergangenen Jahr erfolgreich durchgeführt und geleitet hat. Auch hierzu äußert sich die Bezirksgruppe von Fridays for Future erfreut und blickt positiv auf die weitere Zusammenarbeit.

Der Sprecher der Bezirksgruppe, Jonas Knorr, führt abschließend aus: „Es ist jetzt wichtig, die Weichen für den Klimaschutz im Bezirk in die richtige Richtung zu stellen. Wir hoffen hier auf einen starken Klimaschutzbeauftragten, der den Klimaschutz weiter und tiefer in den Strukturen des Bezirksamtes verankert.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert